Das Fortbildungsevent 2025
In einer Welt, die sich ständig wandelt, stehen Architekten vor der spannenden Herausforderung, innovative Lösungen zu entwickeln, die den aktuellen Bedürfnissen und Trends gerecht werden.
Der Ort
Die sanierte Klosteranlage in der Vulkaneifel zeigt, wie nachhaltiges Bauen im historischen Kontext gelingt – und wird selbst zum lebendigen Beispiel innovativer Architektur.
Das Event
an einem Ort, der selbst zum Vorbild geworden ist – für zukunftsfähiges Bauen, innovative Technik und verantwortungsvolle Gestaltung. Nachhaltigkeit hautnah und live in unseren Referenzen erleben:
• Klostergaststätte Maria Laach, Sanierung KfW 55
• Hotel Maria Laach, Neubau KfW 40
Teilnahme am 25.09.2025
Teilnahme inkl. Übernachtung + Abendprogramm/Essen 24. + 25. 09.2025 zuzüglich
Anerkannte Fortbildung bei der Architektenkammer RLP Teilnehmende erhalten für die Teilnahme je 6 Fortbildungspunkte
1. Neubauten + Sanierungen mit höchster Effizienz zu maximaler staatlicher Förderung / Neubau Klostergaststätte - ein klimaneutraler Betrieb + Sanierung Seehotel – Trotz Denkmalschutz zum KfW 55 Gebäude / Referenten: Dominik Weitzel / Joachim Schrader
2. Klimapaket von Bauen + Energie - Eine Vorstellung / Referenten: Joachim Schrader / Dominik Weitzel
3. Infrarot-Heizungen – Trends und Marktrelevanz + Vorstellung „Energy Flat Living“-Modell / Referent: Lars Keussen, Vorsitzender IG Infrarot Deutschland
4. "Durch Wohnraumlüftung 2/3 der Heizkosten einsparen – die lange verkannte Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Dekarbonisierung" Referent: Joachim Schrader
„Nachhaltige Energienutzung durch Wärmerückgewinnung : Effizienzpotenziale in Lüftungssystemen“ Referent: Gregor Lowinski (CEO Komfovent)
5. Design trifft Nachhaltigkeit – Möbel und Leuchten die mehr können. red collection feiert Premiere / Referent:innen; Michael Raasch / Michael Ringbauer / Patricia Wadephul
6. LIVE Präsentation "Gemeinschaftliches Wohnprojekt in Bernbach - Mehr als nur ÖKO - Ein Energiesparkonzept ohne Verzicht!"
Referenten: Guido Gutenstein (Planer + Bauherr) + Joachim Schrader
Referent
Als Energieberater widme ich mich mit Leidenschaft der kostenoptimierten + nachhaltigen Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Durch meine Expertise als Ingenieur und Auditor nach BiRN und QNG-Zertifizierungen, berate und betreue ich Kunden bei Sanierungen und Neubauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von KfW- und BAFA-Fördermitteln. Mein Leitsatz: „Denken + Planen außerhalb des Schema F“.
Referentin
Als stolze Mutter zweier Söhne lebe und arbeite ich in Diez an der Lahn, wo sich auch mein Klima-Atelier befindet. Aus der Medizin kommend und jung in die Baubranche eingeheiratet, ist der Bezug zu Technik und Bau geblieben. Ich berate und plane seit nunmehr 25 Jahren sehr gerne Architekten und Bauherren zu nachhaltigen Klimakonzepten. Mit großer Leidenschaft für Schönheit und Design freue ich mich sehr, einen Weg zu gehen, der Technik, Nachhaltigkeit und Design verbindet und ergänzt; wie mit der red collection.
Referent
Hinter all meinen Entwürfen steht eine einfache Philosophie ‘Die Suche nach der Essenz’. Schon während meines Designstudiums an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach widmete ich mich besonderes der Gestaltung von Leuchten, Möbeln und Accessoires. Viele Entwürfe wurden von namhaften Herstellern sowie in meiner eigenen Kollektion umgesetzt, manche sind sogar in der ständigen Sammlung des Museums Chicago Athenaeum vertreten. Dankbar erhielt ich für meine Werke internationale Designpreise. Mit der red collection verbinde ich das erste Mal das Thema Nachhaltigkeit mit Design.
Referent
Ich bin Jahrgang 1980, gebürtig aus Wien und seit 2018 verheiratet. Nach meiner Bürokaufmannausbildung habe ich zuerst mein Abitur und danach ein berufsbegleitendes BWL-Studium absolviert. Seit 2013 bin ich bei REDWELL tätig und habe viele Produkte mit entwickelt. Ich liebe meinen Beruf, meine Arbeit im TEAM, mit Partnern und Kollegen und bin stolz auf unsere hochwertigen, nachhaltigen und ökologisch produzierten Infrarot-Produkte. Seit 2023 bin ich Mitgesellschafter und Geschäftsführer der REDWELL-Manufaktur.
Referent
Ich baue seit 1997 ausschließlich im Holzrahmenbau. Seit 2016 entwickle ich zusammen mit Architekt Börries Götsch energetisch und ökologische Architektur mit einem hohen gestalterischen Anspruch. Mein Antrieb ist es, den Menschen für die ich arbeite, das bezahlbare Bauen zu ermöglichen. Familie, Gemeinschaft und Zusammenhalt sind mir sehr wichtig. Beruflich prägend waren meine Studien Bauingenieurwesen, Industriedesign, Produktdesign + Innenarchitektur. Seit 2021 widme ich mich meinem größten Bauvorhaben und Herzensprojekt; dem gemeinschaftlichen Wohnprojekt Bermbach, was ich gemeinsam mit Architekt Borries Götsch und Energieberater Joachim Schrader verwirklichen konnte und auf dem Symposium Maria Laach gern vorstelle.
Referent
Ich bin seit 20 Jahren Infrarot begeistert und habe mit HEATSCOPE und HEATME in 1998 eigene Marken erschaffen. Seit Gründung der IG Infrarot Deutschland e.V. in 2027 bin ich Mitglied des Vorstandes und seit 2023 Vorsitzender des Verbandes. Sehr stolz bin ich als Gründer auf "3lectrify all electric building", da wir hiermit ganzheitliche Konzepte für hochgradig energieautarke Gebäude bieten; inklusive Planung, Beratung, Finanzierung und Installation für unabhängige Strom-, Wärme- und Elektrolösungen.
Referent
Meine Erfahrungen gründen sich u.a. aus 25 Jahren verantwortlichem Projektmanagement in der Gebäudeherstellung + Sanierung für verschiedene Hersteller und Generalunternehmen in Deutschland. Zu meinen Stärken zählen Führungsqualitäten, Nachhaltigkeitsstrategien und energetische Optimierungen. Seit 2015 bin ich Geschäftsführer bei der Komfovent GmbH, einer 100%igen Tochter der Komfovent UAB aus Litauen, die mit mehr als 1000 Mitarbeiter zu den europaweit führenden Produzenten von Lüftungs- und Klimaanlagen zählen mit Schwerpunkt auf Entwicklung + Fertigung energieeffizienter Wärmerückgewinnungssysteme.
Seit Jahren stehen wir für fundiertes Fachwissen, praxisnahe Weiterbildung und echte Inspiration für Architekt:innen und Planer:innen, die zukunftsfähig bauen wollen – verantwortungsvoll, effizient und mit Weitblick.
Über uns
Persönlich. Praxisnah. Perspektivisch.
Lernen Sie Joachim Schrader kennen – Als Initiator, Moderator und Ideengeber hinter Bauen + Energie führt er die Regie beim SYMPOSIUM "Architektur am Puls der Zeit". Im Video gibt er Einblicke in seine Motivation, seine langjährige Erfahrung in der Baubranche und die Vision, mit der dieses Seminar Fachwissen und Inspiration verbindet.
Weil unsere Projekte unseren ökologischen Fußabdruck verringern, CO₂ minimieren, innovativ, förderfähig und rentabel sind.
Wir laden Sie herzlich in unserem KLIMA-ATELIER DIEZ ein, moderne Gebäudetechnik und nachhaltige Gestaltung anschaulich zu erleben. Ob Infrarottechnologie, Lüftungstechnik, Klimapakete oder nachhaltige Designprodukte unserer Partner – hier wird das Zusammenspiel von Technik und Ästhetik greifbar.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns:
Patricia Wadephul
+49 611 56501999-1 / +49 160 91474348
p.wadephul@bauen-energie.info