Bauen-energie-logo
Hero Bild

Symposium: „Architektur am Puls der Zeit" am 25.09.2025

Das Fortbildungsevent 2025


„Architektur mit Haltung – nachhaltig, wirtschaftlich, wegweisend“

Wo zukunftsfähige Sanierung nicht nur zur Inspiration,

sondern zum Rentabilitäts-Hebel wird.

Jetzt Ticket sichern!
maria laach

Unser Symposium

„Architektur mit Haltung“


Das Symposium verbindet Theorie und Praxis an einem besonderen Ort: Maria Laach.

Am Beispiel des Seehotels, das durch unsere Energieberatung zum KfW-55-Gebäude wurde, und dem Neubau der Klostergaststätte wird deutlich, wie nachhaltiges Sanieren und Bauen auch im historischen Kontext gelingt – und zu einem lebendigen Beispiel moderner Architektur wird. Hier wird sichtbar, wie zukunftsfähiges Bauen, innovative Technik und verantwortungsvolle Gestaltung zusammenwirken können.


Klostergaststätte Maria Laach, Neubau KfW 40

Hotel Maria Laach, Sanierung KfW 55


Von über 30 Jahren Erfahrung profitieren

Der Ort

Maria Laach – Architektur zwischen Tradition und Zukunft

Die Abteikirche Maria Laach wurde vor fast 1.000 Jahren von den Mönchen errichtet – ihr bis heute beeindruckender Erhalt zeigt den besonderen Wert von Baukultur, die auf Dauer angelegt ist. Neben der Kirche prägen seit jeher die klösterlichen Werkstätten, die Gärtnerei und das Handwerk den Ort.

So verbindet Maria Laach seit Jahrhunderten Beständigkeit, handwerkliche Qualität und Innovation – und bietet damit den idealen Rahmen für ein Symposium über nachhaltiges Bauen und Sanieren.

maria laach

Anerkannte Fortbildung

Kredibilität der Veranstaltung


und der einzelnen Inhalte

Das Event ist eine anerkannte Fortbildung bei diversen Architektenkammern, sowie der DENA.


Teilnehmende erhalten für das Seminar bis zu 8 Fortbildungspunkte.


Programm im Detail ansehen

Jetzt Tickets sichern !

Unsere Referenten stellen sich vor

Referent

Dominik Weitzel


Als zertifizierter Energieberater, Ingenieur sowie BiRN- und QNG-Auditor begleite ich Bauprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit. Mein Schwerpunkt liegt in der Beratung und Planung von Sanierungen und Neubauten unter gezieltem Einsatz von KfW- und BAFA-Fördermitteln. Mein Leitsatz: „Denken + Planen außerhalb des Schema F“.

Referent Joachim Sch
Referentin Patricia Wadephul

Referentin

Patricia Wadephul


Ich lebe und arbeite in Diez an der Lahn, wo sich mein Klima-Atelier befindet. Seit 30 Jahren führe ich erfolgreich ein Unternehmen im Baubereich und berate Architekten sowie Bauherren bei der Planung nachhaltiger Klimakonzepte. Mit großer Begeisterung verbinde ich Technik, Nachhaltigkeit und Design – wodurch auch die red collection entstanden ist.

Referent

Michael Ringbauer


1980 in Wien geboren, absolvierte ich nach dem Abitur ein berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches Studium und übernahm 2013 Verantwortung bei der REDWELL-Manufaktur. Seit 2023 führe ich das Unternehmen als CEO und Mitgesellschafter – mit dem klaren Ziel, innovative, hochwertige und ökologisch produzierte Infrarot-Heizlösungen zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu positionieren.

Referent Michael Ringbauer
Referent Guido Gutenstein

Referent

Guido Gutenstein

Bauingenieur, Designer, Innenarchitekt

Nach meinem Studium in Bauingenieurwesen, Industriedesign, Produkt- und Innenarchitektur bin ich im Holzrahmenbau tätig und entwickle seit 2016 mit meinem Team zukunftsfähige, energieeffiziente und gestalterisch anspruchsvolle Architektur. Mein Fokus: bezahlbares Bauen durch clevere Strategien – aktuell im Wohnprojekt Bermbach.



Referent

Lars Keussen



Seit über 20 Jahren begeistere ich mich für Infrarottechnik und habe 1998 mit HEATSCOPE und HEATME eigene Marken etabliert. Seit der Gründung der IG Infrarot Deutschland e.V. im Jahr 2017 bin ich Vorstandsmitglied und seit 2023 Vorsitzender des Verbandes. Besonders stolz bin ich als Gründer von "3lectrify all electric building", wo wir ganzheitliche Konzepte für energieautarke Gebäude inklusive Planung, Beratung, Finanzierung und Installation realisieren.



Referent Lars Keussen

Referent

Gregor Lowinski


Mit 25 Jahren Erfahrung im verantwortlichen Projektmanagement der Gebäudeherstellung bringe ich umfassende Expertise in Führung, Nachhaltigkeitsstrategien und energetischer Optimierung mit. Seit 2025 leite ich als Geschäftsführer die Komfovent GmbH, einen führenden Anbieter von Lüftungs- und Klimaanlagen, spezialisiert auf energieeffiziente Systeme und Wärmerückgewinnung – stets mit Blick auf neueste technologische Entwicklungen.

Über uns

Vorstellung Joachim Schrader


Persönlich. Praxisnah. Perspektivisch.


Lernen Sie Joachim Schrader kennen – Als Initiator, Moderator und Ideengeber hinter Bauen + Energie führt er die Regie beim SYMPOSIUM "Architektur mit Haltung". Im Video gibt er Einblicke in seine Motivation, seine langjährige Erfahrung in der Baubranche und die Vision, mit der dieses Seminar Fachwissen und Inspiration verbindet.




Mehr in seinem Podcast - Jetzt hineinhören und inspirieren lassen – bei einer Tasse Kaffee mit Ihrem Energieberater!


Jetzt reinhören

Weiterdenken, weiterbilden, weiterbauen


Wir für die Architektur von morgen

Seit Jahren stehen wir für fundiertes Fachwissen, praxisnahe Weiterbildung und echte Inspiration für Architekt:innen und Planer:innen, die zukunftsfähig bauen wollen – verantwortungsvoll, effizient und mit Weitblick.


Mehr über uns erfahren
Newsletter Banner

Immer Up-to-date bleiben


mit unserem Newsletter